top of page

Bruschette



Toasten Sie das Brot
Sie können das Brot auf einem Teller oder in einer heißen Pfanne rösten, ohne Öl hinzuzufügen.
Sie können das Brot im Ofen mit der Grillfunktion bei 200 °C 7–8 Minuten lang rösten. Vergessen Sie dabei nicht, die Scheiben nach der Hälfte der Garzeit zu wenden. Wenn Sie keine Grillfunktion haben, können Sie es im statischen Ofen bei 200 °C ca. 30 Minuten rösten. 15-20 Minuten. Die besten Bruschettas sind die mit geröstetem Brot auf dem BBQ-Grill, wenn Sie das Glück haben, eines zur Verfügung zu haben.
Bruschetta mit Schmalz di Colonnata, getrockneten Tomaten und Öl.
Den Lardo di Colonnata in sehr dünne Scheiben schneiden, eine Scheibe Lardo di Colonnata auf die noch warme Brotscheibe legen, einige getrocknete Tomaten auf den Lardo di Colonnata legen und etwas Olivenöl hinzufügen.
Bruschetta mit Thunfisch, Taggiasca-Oliven und Öl
Den Thunfisch auf der gerösteten Brotscheibe (vorher vom Konservierungsöl abgetropft) anrichten, mit den Taggiasca-Oliven und ein paar Scheiben fein gehackter roter Zwiebel garnieren.
Bruschetta mit Colonnata-Schmalz, Pecorino-Käse und Honig
Ein paar dünne Scheiben Lardo di Colonnata auf die noch warmen gerösteten Brotscheiben legen, ohne sie zu zerdrücken, damit sie leicht weich werden und schmelzen können.
Die Bruschetta mit in kleine Stücke geschnittenem Pecorino bestreuen und zum Schluss einen Teelöffel Honig hinzufügen.
Bruschetta mit Kirschtomaten, Taggiasca-Oliven und Basilikum und Öl
Waschen Sie zunächst die Kirschtomaten und schneiden Sie sie in jeweils 4-6 Stücke. In eine Schüssel geben, etwas Oregano, 2 gehackte Knoblauchzehen, die gewaschenen und mit den Händen zerkleinerten Basilikumblätter und etwas Olivenöl hinzufügen und etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Zu jeder Brotscheibe 2 bis 3 Esslöffel Kirschtomaten geben, mit Taggiasca-Oliven und etwas Olivenöl garnieren.
Bruschetta mit Butter und Sardellen
Die geröstete Brotscheibe großzügig mit Butter bestreichen und ein Sardellenfilet hinzufügen.
Bruschetta mit genuesischem Pesto, Kirschtomaten und Pecorino-Käse und Öl
Waschen Sie zunächst die Kirschtomaten und schneiden Sie sie in jeweils 4-6 Stücke. Geben Sie sie mit etwas Olivenöl und Salz in eine Schüssel. Die geröstete Brotscheibe mit genuesischem Pesto bestreuen, ein paar Teelöffel Kirschtomaten und etwas Pecorino-Käse in kleine Stücke geben. Mit Olivenöl und Basilikum garnieren.
Bruschetta mit würzigem Gorgonzola und Honig
Den würzigen Gorgonzola auf der gerösteten Brotscheibe verteilen und mit einem Teelöffel Honig garnieren.
Bruschetta mit Thunfisch, Kirschtomaten, Zwiebeln, Basilikum und Öl
Waschen Sie zunächst die Kirschtomaten und schneiden Sie sie in jeweils 4-6 Stücke. Ordnen Sie sie in einer Schüssel an und fügen Sie etwas Olivenöl und Salz hinzu.
Die Zwiebel in kleine Stücke schneiden und etwa 20 Minuten in kaltem Wasser ruhen lassen.
Den Thunfisch (vorher aus dem Konservierungsöl abgetropft) auf der gerösteten Brotscheibe anrichten, ein paar Teelöffel Kirschtomaten und ein paar Scheiben rote Zwiebeln hinzufügen. Mit Olivenöl und Basilikum garnieren.
Bruschetta mit Gorgonzola, Mortadella und Öl
Den Gorgonzola auf der gerösteten Brotscheibe verteilen, Mortadellastücke hinzufügen und mit Olivenöl garnieren.
Bruschetta mit Sardellen, Kirschtomaten, Taggiasca-Oliven und Öl
Waschen Sie zunächst die Kirschtomaten und schneiden Sie sie in jeweils 4-6 Stücke. Ordnen Sie sie in einer Schüssel an und fügen Sie etwas Olivenöl und Salz hinzu.
2 Sardellenfilets auf die geröstete Brotscheibe legen, ein paar Teelöffel Kirschtomaten hinzufügen und mit Taggiasca-Oliven und Olivenöl garnieren.
Bruschetta mit Olivenpastete, Salami, Taggiasca-Oliven und grünen Oliven
Die Olivenpastete auf der gerösteten Brotscheibe verteilen, die in kleine Stücke geschnittene Salami dazugeben und mit einer Taggiasca-Olive und einer grünen Olive garnieren.
Bruschetta mit Knoblauch, Olivenpastete, Kirschtomaten, Basilikum und Olivenöl
Waschen Sie zunächst die Kirschtomaten und schneiden Sie sie in jeweils 4-6 Stücke. Ordnen Sie sie in einer Schüssel an und fügen Sie etwas Olivenöl und Salz hinzu.
Reiben Sie die geröstete Brotscheibe mit rohem Knoblauch ein und bestreichen Sie sie anschließend mit Olivenpaste. 2 Teelöffel Kirschtomaten hinzufügen und mit Basilikum und Olivenöl garnieren.
Bruschetta mit genuesischem Pesto, Kirschtomaten, Olivenöl und Basilikum
Waschen Sie zunächst die Kirschtomaten und schneiden Sie sie in jeweils 4-6 Stücke. Ordnen Sie sie in einer Schüssel an und fügen Sie etwas Olivenöl und Salz hinzu.
Das genuesische Pesto auf der gerösteten Brotscheibe verteilen, 2 Teelöffel Kirschtomaten hinzufügen und mit Basilikum und Olivenöl garnieren.
Bruschetta mit Cunza (Lardo di Colonnata und Rosmarin)
Das Colonnata-Schmalz im Mörser zerstoßen, bis eine cremige Masse entsteht. Fügen Sie dabei eine halbe Knoblauchzehe und die Blätter des Rosmarinzweigs hinzu, die ebenfalls in kleine Stücke zerkleinert werden und Teil des Teigs werden. Verteilen Sie die Mischung auf einer noch warmen Scheibe geröstetem Brot.
bottom of page